Wermut
Artemisia absinthium
Halbstrauch aus der Familie der Korbblütler
Leitidee:
Prinzip:
Humoral:
Element:
Planet:
Eigenschaft:
Selbstakzeptanz
Merkur / Sulfur
w1 / t3
Luft / Feuer
Jupiter / Merkur
Schweißtreibend; Harntreibend; Verdauungsfördernd; wärmend, trocknend, zerteilend, adstringierend, stärkend
Anwendungsgebiete:
Verdauungsbeschwerden, Magen-Darm Leiden, Blutarmut, Geschwüren, Menstruationsbeschwerden
Inhaltsstoff:
Bitterwert ca. 15.000
Thujon, Absinthin, Artabsin, Sesquiterpenlactone, Matricin, Chrysanthenylacetat
Verwendung:
getrocknet, Trinktur, Tee



wirkt aktivierend auf die Prozesse des Menschen
wirkt aktivierend auf die Prozesse des Menschen
als Spirituose unter dem Namen “Absinth” bekannt
Nicht bei Schwangerschaft, in der Stillzeit oder Säuglingen.
Bitte immer mit einem Arzt absprechen.
Deine Beyla